Für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Wirtschaft
Fünf Personen im Businessoutfit stehen im Halbkreis vor einem Gebäude. Zwei aus der Gruppe reichen sich lächelnd die Hand.

Aktiv im Netzwerk des UnternehmensForums

Regelmäßiger Austausch und Praxiswissen aus erster Hand: Das UnternehmensForum bietet seinen Mitgliedern eine bundesweite Plattform, um gemeinsam zukunftsfähige Inklusionsstrategien zu entwickeln.

Derzeit beteiligen sich 45 Unternehmen im UnternehmensForum. Die Mitglieder bilden ein breites Spektrum an Branchen ab: Neben Energie-, Chemie- und Pharmaziekonzernen gehören Banken sowie Bildungs- und Transportunternehmen dazu. Dabei steht für das UnternehmensForum Qualität über Quantität: Statt auf eine Masse an Mitgliedsunternehmen setzt die Initiative auf Engagement und inhaltliche Güte – damit am Ende tragfähige Ergebnisse im Austausch erzielt werden.

Sie wollen sich mit inklusionsstarken Arbeitgebern vernetzen und interessieren sich für eine Mitgliedschaft?

Dann wenden Sie sich gern an uns!

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt

Das Umweltbundesamt (UBA) ist mit rund 1.800 Mitarbeiter*innen eine der größten Umweltbehörden Europas. Als wissenschaftliche Bundesoberbehörde erforscht es unabhängig und anwendungsorientiert Lösungen für einen gesunden Planeten, Lebensqualität für alle Menschen und eine nachhaltige Welt. Bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung unserer Lebensgrundlagen berät es die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen. Zudem informiert es datenbasiert die Öffentlichkeit und bei Bedarf auch jede einzelne Bürger*in zu praktisch allen Umweltfragen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um.

„Der alle Lebens- und Arbeitsbereiche durchdringenden Bedeutung von Inklusion wollen wir im Umweltbundesamt in doppelter Hinsicht gerecht werden. Erstens indem wir sie behördenintern als zentralen Teil unserer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur ganzheitlich praktizieren. Zweitens indem wir auch extern jedem interessierten Menschen mit Behinderung den barrierefreien Austausch mit uns selbstverständlich und auf Augenhöhe ermöglichen. Auf beiden Ebenen ist eine frühzeitige und umfassende Partizipation der Betroffenen nach dem bewährten Motto „Nichts ohne uns über uns“ unverzichtbar. Das UnternehmensForum bietet uns ein einzigartiges Netzwerk zum Erfahrungsaustausch über solchermaßen bewährte Inklusionsmaßnahmen.“

Kontakt

Prof. Dr. Guido Odendahl

Inklusionsbeauftragter Umweltbundesamt

Wörlitzer Platz 1 · 06844 Dessau

Guido.Odendahl@uba.de · www.umweltbundesamt.de

Umweltbundesamt