
Aktiv im Netzwerk des UnternehmensForums
Regelmäßiger Austausch und Praxiswissen aus erster Hand: Das UnternehmensForum bietet seinen Mitgliedern eine bundesweite Plattform, um gemeinsam zukunftsfähige Inklusionsstrategien zu entwickeln.
Derzeit beteiligen sich 45 Unternehmen im UnternehmensForum. Die Mitglieder bilden ein breites Spektrum an Branchen ab: Neben Energie-, Chemie- und Pharmaziekonzernen gehören Banken sowie Bildungs- und Transportunternehmen dazu. Dabei steht für das UnternehmensForum Qualität über Quantität: Statt auf eine Masse an Mitgliedsunternehmen setzt die Initiative auf Engagement und inhaltliche Güte – damit am Ende tragfähige Ergebnisse im Austausch erzielt werden.
Sie wollen sich mit inklusionsstarken Arbeitgebern vernetzen und interessieren sich für eine Mitgliedschaft?

Salesforce
Das Softwareunternehmen Salesforce unterstützt Organisationen jeder Größe bei der Neuausrichtung ihres Geschäfts mit Künstlicher Intelligenz: mit der weltweit führenden CRM-Technologie „Salesforce“ und mit „Agentforce“ – KI-Agenten, die mit Menschen Hand in Hand arbeiten. Sie entlasten Unternehmen und Mitarbeitende unterschiedlichster Branchen, in dem sie z.B. zeitraubende Aufgaben übernehmen, Kundenfragen beantworten, Maßnahmen empfehlen oder Berichte erstellen. Weltweit beschäftigt Salesforce mehr als 70.000 Menschen, davon über 1.000 in Deutschland.
2019 trat Salesforce The Valuable 500 bei – einer globalen Initiative, die 500 der einflussreichsten Unternehmen dazu aufruft, das Thema Behinderung in ihre Führungsagenda aufzunehmen und Vorurteile im Geschäftsleben abzubauen. In Deutschland hat das Unternehmen unter anderem ein eigenes Disabilies@work Programm gestartet, um Inklusion zu fördern.
„Wir selbst sind unser größtes Kapital, wenn es darum geht, die notwendigen Veränderungen für eine zugänglichere Arbeitswelt und Gesellschaft voranzutreiben. Wir befähigen Menschen mit Behinderungen, sinnvolle Beschäftigung zu finden und das Zugehörigkeitsgefühl zu erleben, das wir alle anstreben. Der Wandel beginnt bei uns selbst – indem wir daran arbeiten, der bevorzugte Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen zu werden und die besten Talente der Welt zu gewinnen und zu halten, wobei Barrierefreiheit eine entscheidende Rolle spielt.“ – Catherine Nichols, VP Office of Accessibility
Kontakt
Kazi Brülke
Inklusionsbeauftragte / Disabilities@work Program Manager
Salesforce Deutschland
